Zu einer gelungenen Informationsveranstaltung im Brauhaus Eltzhof luden Ratsmitglied Dr. Helge Schlieben und Bezirksvertreterin Birgitt Ogiermann von der CDU (Ortsverband Wahn/ Wahnheide/Lind/Libur) ein. Thema war das neue P&R Parkaus. Als Gast begrüßten die CDU Mandatsträger Herrn Höhn, Bereichsleiter Nahverkehrsmanagement von der KVB. Herr Höhn gab einen Einblick in das Projekt: Das P&R Parkhaus wird von der KVB gebaut und später mit Personal vor Ort betrieben- vergleichbar mit dem Parkhaus am Rhein Energie Stadion.
Das Parken im Parkhaus ist kostenfrei für alle Kunden des ÖPNVs. Das kostenfreie Parken ist für die ersten 24 Stunden geplant. Danach wird eine Tagespauschale fällig, die sich nach den aktuellen Parkpreisen am Flughafen Köln/ Bonn orientieren wird.
Die Eröffnung des Parkhauses gab Herr Höhn für den Herbst/ Winter 2019 bekannt „wenn möglich auch gerne früher“. Das Parkhaus wird 300 Stellplätze bieten. Die KVB hält die Option vor das Parkhaus kurzfristig auf 500 Stellplätze zu erweitern, falls mehr Parkplätze gebraucht werden. "Ich bin froh, dass der Bund im Rahmen seiner Kommunalinvestitionsförderung einen wichtigen Beitrag zum Gelingen des Projekts in Wahn leisten konnte!", freut sich auch der örtliche CDU-Bundestagsabgeordnete Karsten Möring.
Für die weiteren Themen der Bürger wie die Errichtung einer öffentlichen Toilette am S-Bahnhof Wahn und die BewohnerNutzung der öffentlichen Parkplätze an der Straße am Bahnhof wird sich CDU-Bezirksvertreterin Ogiermann einsetzen. Um die von den Anwohner gewünschte Smiley Geschwindigkeits-Messanlage will sich der Vorsitzende des Bürgervereins Wahn-Wahnheide-Lind kümmern.
Einen kleinen Ausblick zum Ende: am S-Bahnhof Wahn werden im Rahmen des MobilitätsProgramms RadStationen für das KVB-LeihRad geplant. „hier wird in die Zukunft investiert. Das ist ein Novum für uns in unserem Außenbezirk Wahn/Wahnheide/ Lind/Libur. Das Angebot der Mobilität wird attraktiv erweitert und sogar absolut klimafreundlich.“so Dr. Schlieben und Ogiermann abschließend.
Das neue P&R-Parkhaus am S-Bahnhof Wahn
Montag, 03.09.2018, 18 Uhr
Brauhaus Eltzhof
St.-Sebastianus-Straße 10
51147 Köln
Informieren Sie sich mit uns über folgende Fragen:
- Wann ist das Parkhaus fertig?
- Wie wird es bewirtschaftet? Welche Konditionen gelten für P&R-Kunden?
- Wie viele Stellplätze wird es geben?
Als Gast begrüßen wir den Bereichsleiter Nahverkehrsmanagement der KVB, Herrn Gunther Höhn.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Fragen!
„Durch das Einbeziehen der Vorplatzfläche Heidestraße 2, kann die Platzfläche mit dem Beet ‚Wahner Weihnachtbaum‘ direkt mitgestaltet werden. Wie eine gleiche Pflasterung. Dies wertet dann auch das ‚Weihnachtsbaum’Beet auf, das liebevoll durch seine Paten gepflegt wird.“ freut sich Bezirksvertreterin Birgitt Ogiermann und sagt:“Ein großes Dankeschön an die Verwaltung für das gesamte Konzept und das große Engagement bei dem Dialog mit den Bürgern & Geschäftsleuten, die ihre Ideen einbrachten und bringen.“
https://ratsinformation.stadt-koeln.de/vo0050.asp?frame=0&__kvonr=71975
Die beiden zentralen Themen "Innere Sicherheit und Verkehr" wurden diskutiert.
Wir starten am 08.10.2016 um 14 Uhr am Wirtshaus Helfer unter der Führung von Henning Schützendorf (Vorstand des Bürgervereins Libur).
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Helge Schlieben
Ihr Olaf Klömpken
Ihre Birgitt Ogiermann
Verteilen der Dosen.
Wir wünschen allen Kindern einen guten Start sowie viel Spaß und viel Erfolg in der Schule !
Veranstaltung Ende des Jahres lohnenswert wäre.